Schloss Kalkhorst - Kalkhorst

Adresse: Am Park 4, 23942 Kalkhorst, Deutschland.

Webseite: schlosskalkhorst.com
Spezialitäten: Schloss.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schloss Kalkhorst

Schloss Kalkhorst Am Park 4, 23942 Kalkhorst, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Kalkhorst

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Absolut Hier ist eine ausfĂĽhrliche Beschreibung des Schloss Kalkhorst, formell und mit dem gewĂĽnschten Ton, formatiert nach Ihren Vorgaben:

Das Schloss Kalkhorst: Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Kalkhorst in Kalkhorst, Nordrhein-Westfalen, ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das Besucher aus aller Welt anzieht. Es bietet eine faszinierende Kombination aus historischer Architektur, beeindruckender Natur und einer ruhigen Atmosphäre. Die Adresse lautet Am Park 4, 23942 Kalkhorst, Deutschland. Für weitere Informationen und Öffnungszeiten ist die Webseite: schlosskalkhorst.com der beste Anlaufpunkt.

Lage und Geschichte

Das Schloss befindet sich in einer malerischen Umgebung, eingebettet in einen weitläufigen Park. Die Lage ist idyllisch und bietet eine angenehme Abwechslung zum hektischen Alltag. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und spiegelt die wechselvollen Zeiten der Region wider. Ursprünglich diente es als Jagdschloss, wurde später jedoch umgebaut und dient heute als Veranstaltungsort und Museum.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Ein zentrales Highlight des Schloss Kalkhorst ist zweifellos der Mammutbaum – ein beeindruckender Baum, der Zeuge langer Zeiten ist. Der Park selbst ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Er lädt zu Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Besonders reizvoll ist der Teich, der durch seine malerische Schönheit und die umliegende Flora und Fauna einen besonderen Charme besitzt. Das Schloss selbst ist ein architektonisches Juwel und beherbergt verschiedene Ausstellungen, die die Geschichte und Kultur der Region beleuchten.

Preisgestaltung und Besuchsbedingungen

Um den Park und das Schloss zu besuchen, wird eine geringe Personengeld von 3 Euro pro Person erhoben. Diese Gebühr deckt die Kosten für die Instandhaltung des Parks und des Schlosses. Die Ausstellungen sind in der Regel kostenlos zugänglich, können aber je nach Veranstaltung variieren. Es empfiehlt sich, vorab die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Webseite zu überprüfen. Das Gelände ist auch barrierefrei zugänglich, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv macht.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Schloss Kalkhorst genießt eine hohe Bewertung in den Augen seiner Besucher. Die Bewertungen auf Google My Business belaufen sich auf 111 und zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4,3 von 5 Sternen. Besucher schätzen vor allem die ruhige Atmosphäre, die schöne Natur und die beeindruckende Architektur. Viele loben die Möglichkeit, den Mammutbaum zu bestaunen und den Park zu erkunden. Die Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Es scheint, dass die Besucher eine entspannte und inspirierende Zeit im Schloss Kalkhorst verbringen.

Empfehlung

Das Schloss Kalkhorst ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Kultur bietet ein unvergessliches Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu erhalten, einschließlich der aktuellen Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Ticketpreise, wird dringend empfohlen, die Webseite zu konsultieren. Wir ermutigen Sie, sich selbst ein Bild zu machen und die Schönheit dieses besonderen Ortes zu entdecken Kontaktieren Sie uns über die Webseite, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Schloss Kalkhorst

Schloss Kalkhorst - Kalkhorst
Vegan C.
5/5

Sehr hübscher Ort zum spazieren gehen. Der Garten mit dem malerischen Teich könnte man fast als romantisch bezeichnen. Einen Mammutbaum gibt es auch zu bestaunen.

Schloss Kalkhorst - Kalkhorst
Lalo G.
5/5

Wahnsinnig schönes Schloss in ruhiger Umgebung. Für den Park bezahlt man pro Person 3€, was ich völlig in Ordnung finde. Wer also die Natur mag und sich gerne mal den Mammutbaum ansehen möchte, ist hier richtig. Eignet sich super zum spazieren und entspannen.

Schloss Kalkhorst - Kalkhorst
Katrin H.
5/5

Ein kleines verstecktes Juwel, in Mitten der Natur. Der Weg dahin ist eher holprig und unwegsam, aber es lohnt sich wirklich. Von auĂźen besticht es durch seine eher Einfachheit und seiner prachtvollen Parklandschft. Ich habe eine kleine PrivatfĂĽhrung durch die EigentĂĽmerin erhalten und war hin und weg. Sie versuchen alles Step to Step zu restaurieren. Sie laden verschiedenste Leute ein ( Tischler, Restaurateure und so weiter) , fĂĽr Kost und Logie gegen Hilfe bei der Restauration. Finde ich total gut. Es lohnt sich, Daumen hoch

Schloss Kalkhorst - Kalkhorst
Frank R.
5/5

Nur für Naturliebhaber interessant, schöner Rundweg mit See und Mammutbäumen.

Schloss Kalkhorst - Kalkhorst
Markus H.
5/5

Wunderschöner Park mit ganz vielen Winkeln und Ecken. Hier kann man wunderbar entspannen. 3€p.P.

Schloss Kalkhorst - Kalkhorst
Kai H.
3/5

Das Schloss wirkt etwas marode und der Garten, für den man 3 Euro Eintritt zahlen soll ist ziemlich verwildert. Die Bäume sind durchaus eindrucksvoll.

Schloss Kalkhorst - Kalkhorst
Rayna
5/5

Schönes Backsteinschloss mit bezauberndem Park, in dem es schöne, teils ungewöhnliche Bäume gibt und einige Baumriesen sicher schon Jahrhunderte hier stehen. Im Park liegt auch ein See mit vielen Seerosen, in dem wir eine Schwanenfamilie und viele Frösche beobachtet haben.
Für die Parkbesichtigung wird ein Eintrittgeld von 3€ erbeten, das sich unserer Meinung durchaus lohnt.

Schloss Kalkhorst - Kalkhorst
Marion R.
5/5

Toller Park , sehr ruhig! Schöne Natur ,wenn man in der Nähe ist unbedingt besuchen. 3€ Spende pro Person erwünscht. Im Anschluss die Schmiede nebenan besucht. Sehr zu empfehlen, sehr nett. Daraufhin im Atelier in Klütz ein Küchenmesser mit recycle Griff erworben. Sehr cool

Go up