Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen

Adresse: Strandstraße 30, 18211 Nienhagen, Deutschland.
Telefon: 3820381163.
Webseite: amt-doberan-land.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen Strandstraße 30, 18211 Nienhagen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen

  • Montag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen: Ein Überblick

Die Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen befindet sich an der beliebten Adresse Strandstraße 30, 18211 Nienhagen, Deutschland. Diese Einrichtung ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische, die nach Informationen und Unterstützung im Ostseebad Nienhagen suchen. Sie bietet nicht nur Touristeninformationen, sondern auch Behördendienstleistungen, um die Gäste optimal zu betreuen.

Strand und Umgebung

  • ruhiger, sauberer Ort
  • für Hunde am Strand kann sich manchmal einsam fühlen
  • geeignet für Gäste, die gut zu Fuß oder mit ihren Vierbeinern unterwegs sind
  • Bademöglichkeiten sind eingeschränkt
  • Gespensterwald bietet tolle Erkundungsmöglichkeiten

Barrierefreiheit

  1. rollstuhlgerechter Eingang
  2. rollstuhlgerechter Parkplatz

Kontaktmöglichkeiten

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen über 15 Bewertungen verfügt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.2/5 gibt es Raum für Verbesserung, insbesondere bei der Erhöhung der Bademöglichkeiten und der Verbesserung des Strand- und Hundegeländes. Trotzdem zieht die Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen viele Gäste an, die den ruhigen und sauberen Ort genießen und die atemberaubenden Wanderungen im Gespensterwald genießen möchten.

Empfehlung

Die Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in der Region. Sie erhalten nicht nur wertvolle Informationen und Tipps für Ihre Reise, sondern können auch Behördendienstleistungen nutzen. Die barrierefreie Einrichtung und der rollstuhlgerechte Parkplatz zeigen das Engagement des Unternehmens für die Inklusion von Gästen mit besonderen Bedürfnissen. Für weitere Informationen oder Anfragen ist das Team der Kurverwaltung gerne per Telefon oder auf der Webseite amt-doberan-land.de erreichbar. Wir empfehlen Ihnen, sich in Kontakt mit dieser hervorragenden Einrichtung zu setzen, um Ihren Aufenthalt in Nienhagen so angenehm wie möglich zu gestalten.

👍 Bewertungen von Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen
Volks W.
3/5

Ruhiger, sauberer Ort, aber mit Hund am Strand kommt man sich vor wie ein Aussätziger. Geeignet nur wenn man gut zu Fuß/Pfote ist, oder wie wir mit Hundewagen. Zum Baden wenig geeignet. Aber der Gespensterwald war toll.

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen
Christian B.
1/5

....für Hundebesitzer ein no Go hier. Der Hundestrand ist schrecklich.
Wenn man sich an einen nicht so vollen Strandabschnitt (abseits) mit seinen Hund legen möchte, kommt ein Beamter der selbst am FKK Strand liegt und hält einen seinen Dienstausweis unter die Nase und weisst einem auf dem schrecklichen Hundestrand hin.
Meine Familie ist dort liegen geblieben und ich habe mich zum Hundestrand auf dem Weg gemacht, ausnahmsweise dürfte ich mit Leine am Wasser lang laufen.
Normal soll man nur durch den Geisterwald zum Hundestrand laufen und den Weg dort hin teilt man sich mit rücksichtsvollen Radfahrer.

Nach einiger Zeit kam der Beamten noch einmal zu meiner Familie und wollte die Kurtaxe noch sehen.

Nienhagen nie wieder.

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen
Sandy J.
2/5

Ein wirklich sehr schöner Ort, bei dem man sich leider ernsthaft fragen muss wofür die Kurtaxe verwendet wird. Für einen sauberen Strand ganz sicher nicht. Der ist schmutzig und voller großer Steine und Algen. Die Restaurants sind viel zu teuer, genau so wie die Buden oberhalb vom Strand. Nur die Fischbude hat noch halbwegs humane Preise mit um die 4 Euro für eine Semmel. Ich mag Nienhagen, aber bei dem Preis/Leistungsverhältnis weiß ich nicht wie lange noch. 1 Crep 6 Euro Hut ab! Überall sonst liegen diese bei ca 4 Euro. Leider war die Woche sehr schnell vorbei.

Nächster Plan Börgerende oder Rerik.

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen
Klaus-Peter F.
2/5

Der Ort ist sehr sauber und gepflegt. Der Gespensterwald ist wunderschön.
Dies aber schon alles, weil eigentlich an den Ortszufahrten Schilder aufgestellt sein müssten "Kinder, Hunde, ältere Kurgäste und Behinderte bitte weiter fahren", da es teilweise unerträglich und gefährlich ist, sich gemeinsam mit den Radfahrern(innen) die Wege zu teilen. Der Hundestrand ist eine Katastrophe und nicht als Strand zu bezeichnen. Auch Kurgäste mit Hund bezahlen Kurtaxe.
Wofür hat dieser Ort Nienhagen den Zusatz "Bad" bekommen?
Viele Grüße und vielleicht werden mal für die alle Fußgänger auch die Möglichkeiten stark verbessert.

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen
Rene‘ K.
2/5

Strand könnte sauberer sein, die WC-Anlagen sind schmutzig und es richt sehr stark. Grünanlagen sind soweit gut gepflegt. Wo gehen aber all die Einnahmen hin? Laut den Einnahmen müsste mehr angeboten werden. Gutes Beispiel z.B. an Graal Müritz, Heiligendamm, Kühlungsborn. Wir gehen wie viele andere auch nicht mehr nach Nienhagen.

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen
Rüdiger E.
3/5

Wir waren eine Woche hier es hat uns sehr gut gefallen alles ist sehr sauber und gut durchdacht. Der Gespensterwald ist ein Kleinod, das weiter verbessert werden muss. Ich denke an einen Wanderweg ausschließlich für Fußgänger. Das war jetzt im Herbst schon chaotisch, wie muss das erst im Sommer sein, wenn dort Kinder herumlaufen und dazwischen die Fahrräder. Leute packt es an. Gruß aus Berlin.

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen
Ann J.
3/5

Sicher muss ich der vorangegangenen Bewertung zustimmen, wenn man Hundebesitzer ist. Der Hundestrand ist auch für die Vierbeiner eine Zumutung, weil man überhaupt nicht ins Wasser kommt, ohne sich die Knochen an den wirklich sehr rutschigen schädelgroßen Steinen zu brechen! Auch für Kinder hat Nienhagen wenig bis gar nichts zu bieten. Ein liebloser öffentlicher Spielplatz. Nur der Seepferdchenpark bemüht sich um seine kleinen Gäste. Im Ergebnis ist dies ein Urlaubsort für Menschen ohne Hund (und/oder Kind). Ansonsten ist der Gespensterwald aber sehr schön und der Ort ist ruhig und nicht so stark überrannt wie die naheliegenden Ostseebäder Warnemünde oder Kühlungsborn. Der Hauptstrand verfügt über einen barrierefreien Zugang und ist weitestgehend sauber.

Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen - Nienhagen
Ulrike W.
1/5

Klärt die Besucher seit Januar 2023 nicht über das Parkverbot am Gespensterwald auf!

Go up