KulturKonsum - Loitz

Adresse: Peenestraße 8, 17121 Loitz, Deutschland.

Webseite: loitz.de
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von KulturKonsum

KulturKonsum Peenestraße 8, 17121 Loitz, Deutschland

KulturKonsum: Eine Einladung zur Kultur und Gemeinschaft in Loitz

Der KulturKonsum ist einzigartig in seiner Art und Weise, Kultur und Vergnügen in der Stadt Loitz zu bieten. Mit seiner Adresse Peenestraße 8, 17121 Loitz, Deutschland, ist es ein Muss für jede Kulturbegeisterte, die die Region besuchen.

Zu den Spezialitäten des KulturKonsums zählen:

  • Eine breite Palette von kulturellen Veranstaltungen und Events
  • Schwerpunkte auf Handwerk und Kunst
  • Erlebnisreiche Workshops und Seminare

Interessante Daten und Fakten:

Facility Details
Rollstuhlgerechter Eingang Sure, the KulturKonsum is wheelchair accessible, ensuring that everyone can enjoy its offerings.
Rollstuhlgerechter Parkplatz Ample parking spaces are available for wheelchair users, making it convenient for all visitors.

Bewertungen und Meinungen:

Der KulturKonsum hat sich in der Bewertung auf Google My Business als ein Unternehmen mit hohem Service- und Produktstandard etabliert. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, bestätigen die Besucher die hervorragende Atmosphäre und Organisation der Veranstaltungen.

Beispielsweise schrieb ein Kunde: "Ja, wir waren zum Frühlingserwachen. Schöne handwerkliche Dinge, leckerer Kuchen und Musik war auch dabei. Gut gelungen und viele Besucher. Danke den Veranstaltern." Dies und viele weitere positive Bewertungen zeigen die Zufriedenheit der Besucher.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, besondere Anlässe wie Hochzeiten oder private Feiern in dieser einladenden Atmosphäre zu feiern. So beschrieben ein Ehepaar ihre Erfahrung: "Der KulturKonsum ist eine einmalige Location in Loitz, daher haben wir hier unsere freie Zeremonie/Trauung durchgeführt - ein voller Erfolg Es war der Tag unseres Lebens und wir möchten uns bei den Mitarbeitern vor Ort ganz herzlich bedanken SUPER"

Was Sie wissen sollten:

Die Webseite loitz.de bietet alle wichtigen Informationen über den KulturKonsum. Hier können Sie sich über zukünftige Veranstaltungen informieren oder Ihre besondere Anlässe hier feiern.

Um einen persönlichen Einblick zu erhalten oder direkt mit dem Team zu sprechen, können Sie die Kontaktdaten nutzen: Rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz, sowie weitere Informationen auf der Webseite.

Empfehlung:

Wenn Sie nach einer einzigartigen Kultur- und Gemeinschaftserfahrung in Loitz suchen, sollten Sie den KulturKonsum auf Ihrer Liste nicht vermissen. Die einladende Atmosphäre, die vielfältigen Veranstaltungen und die hervorragenden Bewertungen sprechen für sich selbst. Machen Sie sich auf den Weg und erleben Sie die Kultur in ihrem reichsten und vielfältigsten Ausdruck.

👍 Bewertungen von KulturKonsum

KulturKonsum - Loitz
Marion B.
5/5

Ja,waren zum Frühlingserwachen.Schöne handwerkliche Dinge,leckerer Kuchen und Musik war auch dabei.Gut gelungen und viele Besucher.Danke den Veranstaltern

KulturKonsum - Loitz
Christian M. N.
5/5

Der Kulturkonsum ist eine einmalige Location in Loitz, daher haben wir hier unsere freie Zeremonie/Trauung durchgeführt - ein voller ERFOLG! Es war der Tag unseres Lebens und wir möchten uns bei den Mitarbeitern/Innen vor Ort ganz herzlich bedanken!!! SUPER!!!

KulturKonsum - Loitz
Silvia D. J.
5/5

Der Loitzer Kulturkonsum ist Sitz des Loitzer Heimatvereins e.V.
Der Verein hat den ehemaligen Kaufmannshof, der unter Denkmalschutz steht, in ein kleines kulturelles Zentrum verwandelt. Als der Verein das Gebäude 2014 übernahm war es eine Ruine. Heute ist es ein Kleinod, das man bei einem Aufenthalt in Loitz oder in der Nähe, besucht haben sollte.
Es finden regelmäßig Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt. Auch den Bund für die Ehe kann man hier eingehen.
In den letzten 2 Jahren wurde im Komplex ein kleines Museum mit Utensilien von ehemals ansässigen Handwerkern, wie Schuhmacher, Tischler oder Fischer eingerichtet.

KulturKonsum - Loitz
Klaus B.
5/5

Sehr schön alles! Viele liebe und nette Leute trifft man dort an. Eindrucksvolle Bilderausstellung von Bärbel Frank und einen schönen plattdeutschen Abend mit Cornelia Nenz erlebten wir. Anneliese und Klaus

KulturKonsum - Loitz
Frank N.
5/5

Liebevoll restauriert, perfekt für eine kleine Zeitreise. Es lohnt sich rein zu schauen wenn man in der Gegend ist. Respekt für diese tolle Arbeit. Danke für die Führung 🙂

KulturKonsum - Loitz
jörg O.
5/5

Ein schönes Stückchen Loitzer Stadtkultur. Liebevoll renoviert und mit Charme eingerichtet. Ich wünsche den Betreibern viele neugierige Besucher und einen guten Stand im Loitzer Stadtleben.

KulturKonsum - Loitz
HDH H.
5/5

Da steckt viel Liebe drinn und ein super Konzept dahinter. Muss man sehen.

KulturKonsum - Loitz
Werner K.
4/5

Wiederkehrende Ausstellungen. Z.Z. Bilder von Marita Gerds aus Schönenwalde. Der Verein restauriert da ganze Gebäude mit Nebengelass, Hof und Garten. Hier finden auch Bastelnachmittage und andere Veranstaltungen statt.

Go up