Krankenhaus Oberwart - Oberwart

Adresse: Dornburggasse 90, 7400 Oberwart, Österreich.
Telefon: 5797932000.
Webseite: krages.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 430 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Krankenhaus Oberwart

Krankenhaus Oberwart Dornburggasse 90, 7400 Oberwart, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus Oberwart

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Krankenhaus Oberwart

Das Krankenhaus Oberwart, dessen Adresse sich Dornburggasse 90, 7400 Oberwart, Österreich befindet, ist eine bedeutende medizinische Einrichtung in der Region. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der Nummer 5797932000 gewährleistet. Für detailliertere Informationen und aktuelle Updates empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Webseite unter krages.at. Hier finden Sie nicht nur Informationen über die Spezialitäten des Krankenhauses, sondern auch historische Entwicklungen und andere interessante Daten.

Ein besonderes Merkmal des Krankenhaus Oberwart ist die Barrierefreiheit, was durch einen rollstuhltauglichen Eingang und einen rollstuhltauglichen Parkplatz unterstrichen wird. Dies zeigt das Engagement des Krankenhauses, allen Patienten und Besuchern einen unbeschwerten Zugang zu bieten.

Interessierte Personen sollten sich auch die Bewertungen auf Google My Business anschauen, wo das Krankenhaus eine durchschnittliche Bewertung von 3,5/5 erhält. Mit 430 Bewertungen ist dies ein deutlicher Indikator für das Vertrauen, das das Krankenhaus Oberwart in der Gemeinschaft genießt. Trotzdem ist es ratsam, sowohl positive als auch negative Rückmeldungen zu lesen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Das Krankenhaus bietet eine breite Palette von Spezialitäten, was bedeutet, dass es nicht nur allgemeine medizinische Dienstleistungen, sondern auch fortschrittliche Spezialbehandlungen und -einrichtungen bereitstellt. Dies macht es zu einer wertvollen Ressource für Patienten mit spezifischen medizinischen Bedürfnissen.

Für jemanden, der sich über das Krankenhaus Oberwart informieren möchte, sind die oben genannten Ressourcen unerlässlich. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen und einen historischen Überblick, der das Verständnis für die Bedeutung und Entwicklung des Krankenhauses in Oberwart vertieft. Darüber hinaus ist es hilfreich, direkt mit dem Krankenhaus zu kommunizieren, sei es über das Telefon oder die Kontaktformulare auf der Webseite, um spezifische Fragen zu stellen oder Termine zu vereinbaren.

Empfehlung: Wir empfehlen dringend, die Webseite des Krankenhaus Oberwart direkt zu besuchen, um sich über die aktuellen Dienstleistungen, Behandlungsmöglichkeiten und die Einrichtungen des Krankenhauses zu informieren. Kontaktieren Sie das Krankenhaus per Telefon oder besuchen Sie ihre Webseite, um Ihre medizinischen Bedürfnisse bestmöglich zu adressieren. Die Barrierefreiheit und die positive Durchschnittsbewertung sprechen für sich und versprechen einen qualitativ hochwertigen medizinischen Dienst.

Mit diesen Informationen ist ein Besuch oder eine Kontaktaufnahme mit dem Krankenhaus Oberwart gut vorbereitet. Lassen Sie sich von den qualifizierten Fachkräften und den hervorragenden Einrichtungen des Krankenhauses überzeugen und erleben Sie die Unterstützung, die Sie in einer medizinischen Notlage benötigen.

👍 Bewertungen von Krankenhaus Oberwart

Krankenhaus Oberwart - Oberwart
Rafi R.
1/5

Die Wartezeiten in diesem Krankenhaus sind eine absolute Zumutung! Ich habe stundenlang gewartet, obwohl nur wenige Patienten da waren. Das Personal wirkte desinteressiert und wenig bemüht, die Situation zu verbessern. Man hatte den Eindruck, dass niemand wirklich arbeiten wollte. Meine Anliegen wurden nicht ernst genommen, und ich fühlte mich komplett im Stich gelassen. So etwas darf in einem Krankenhaus, wo es um die Gesundheit der Menschen geht, nicht passieren!

Krankenhaus Oberwart - Oberwart
J R.
2/5

Bei der Anmeldung leuchteten alle Lichter grün und der letzte Schalter war nur besetzt. Für was haben die Schalter Lichter wenn dann einfach alle Leuten und kaum einer besetzt ist. Sind die Lichter nicht genau für das da das man nicht ewig schauen muss wer Grad von den Schaltern verfügbar ist. Unnötig wenn sie nicht benutzt werden.

Krankenhaus Oberwart - Oberwart
Ben09D
5/5

Neurologie Ambulanz👍👍😉 einfach top. Für die Unterbesetzung kann das Personal nichts!!
Aber alle trotzdem immer freundlich und sooo bemüht, einfach menschlich!!! Dr. Rumpler-kreiner und Dr. Pfeiffer sind ein perfektes Team für die MS Patienten!! ❤️❤️❤️ Danke für euren Einsatz an ALLE

Krankenhaus Oberwart - Oberwart
Privat P.
1/5

Einfach schlechtes Personal
Wenn jemand ins Krankenhaus mit Schmerzen kommt, der Arzt angerufen wird, einfach nachfragt, ob man Schmerzmittel genommen hat - und dann noch sagt, dass es bis zu 2 Stunden (um 1 Uhr früh) dauern kann, bis der Arzt kommt. Vielen herzlichen Dank

Krankenhaus Oberwart - Oberwart
Laura L.
1/5

Die schlechteste organisierte Klinik im ganz Burgenland!
Wartezeiten sind ja eine Zumutung. Um 8 Uhr Termin gehabt damit man aufgenommen wird, um 13 Uhr erst beim Arzt aufgerufen worden. Pflegekräfte zeigen Desinteresse. Ärzte laufen herum, essen gemütlich ihren Krapfen am Gang mit einem verschmierten Mund. Also ganz ehrlich ein wenig Disziplin sollte in einer neuen Klinik herrschen! Frechheit

Krankenhaus Oberwart - Oberwart
W.
5/5

Hatte hier eine schwere Darm OP und wurde perfekt betreut ! Von der Erklärung, Voruntersuchung, OP & Pflege war alles sehr gut organisiert.
In der Chirurgische Abteilung Station 22 ist das komplette Personal sehr freundlich ! Danke für die Plege bei meinem Aufenthalt !

Krankenhaus Oberwart - Oberwart
dany T.
2/5

Meine Mutter wurde aufgrund starker Schmerzen (Steine in der Galle) stationär aufgenommen u es wurde gleich ein OP Termin für deren Entfernung vereinbart. Leider ist das neue Krankenhaus wohl mehr Schein als Sein, denn so einige Sachen sind mir aufgefallen, die absolut nicht gut durchdacht sind. Eines davon ist die Belüftung. Wo meine Mutter gelegen ist, wurde sie ständig mit kaltem Luftstrom angeweht. Sie hatte sich bei den Schwestern beschwert, weil sie davon Kopf- und Ohrenschmerzen bekam, aber die meinten, da kann man nichts machen, es hätten sich schon einige Patienten darüber beschwert, aber: Will man diese Belüftung abstellen, wird sie im gesamten Spital abgestellt - es gehtnicht zimmerweise. Meine Mutter ist nach 2 Tagen entlassen worden, hatte dann aber schon Beschwerden. Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Husten. Welche Planungsbanausen hier am Werk waren, wäre interessant zu wissen! Und wie ist das, wenn man mit schwerer Krankheit dort liegt und dann wird man noch zusätzlich von der Belüftungsanlage krank!

Krankenhaus Oberwart - Oberwart
Candy ?.
3/5

Da heute die Untersuchung in der Unfallambulanz schnell ging, der Arzt, der heute dort war, freundlich war, und auf mich als Patientin einging, gibt es jetzt 3 Sterne. Derselbe Arzt gab mir auch per Telefon Rat und Auskunft.
Die Wartezeit knapp über eine Stunde betrug, was viel zu lange ist. Es ist scheinbar ist es stark abhängig, wie man dort behandelt und therapiert wird, Welcher Arzt dort dann Dienst hat. Was so normal auch nicht sein darf für ein öffentliches Krankhaus.Ich denke nicht das die richtige Diagnose gestellt wurde, Beschwerden verschlimmern sich bei der Verletzung am Fuß. Man riet mir ernsthaft nur einen Tag zu ruhen.
Bei einem verletzen Sprunggelenk, plus angerissenen Bändern.
Konnte aus finanziellen Gründen nicht erneut kommen, man wird dort nur von der Notfallambulanz heim gebracht, wenn ein Notfall vorliegt, und die Ärzte entscheiden dort immer das es kein Notfall ist leider, was bedeutet der Ambulanzeinsatz kann einem in Rechnung gestellt werden, das bestätigte mir dort eine Mitarbeiterin.
Kann nur hoffen die Verletzungen ist in 6 Wochen wirklich weg, sonst muss ich ja erneut ins Krankenhaus, wegen eines Mrts. Das riet man mir zu tun, wenn die starken Schmerzen nach 6 Wochen noch anhalten sollten.
Mir wurde am Telefon mehrfach aufgelegt, wie ich darum bat, Fotos von der Verletzung per E-Mail senden zu dürfen.
Das Verhalten aufzulegen ist, respektlos.Es hat eben nicht jeder ein Auto, oder ständig Geld für Busfahrten.
In anderen Ländern ist es schon gang und gäbe via Voice/Bild Call Patienten zu behandeln.Das würde gerade armen Menschen sehr helfen.
Es gibt 3 Sterne darum: Die Leute im Empfang waren immer freundlich und bemüht.Vor Ort und am Telefon.
Das Krankenhaus ist optisch zwar sehr klinisch, aber schön gestaltet. Gerade die Weihnachtsdeko gefiel mit sehr, die
Stationen sehen aber mit dem stark dominierenden weiß einen Tick zu kühl aus. Sitzgelegenheiten für Patienten/Besucher außerhalb der Patientenzimmer täte Ambulanzen freundlicher, sozialer gestalten. Und nicht immer nur alle Gänge in Weiß zu streichen. Mehr Farben wirken belebend und vitalisierend auf den Menschen. Das nur mal als Anregung, sollte dort je ein Umbau erfolgen.
Ich fand es sehr rücksichtsvoll auf der Neuroambulanz, dass es dort Mineralwasser für Patienten gab, was man sich selber holen durfte. Und dass es dort Lesematerial gibt. Leider nur rein medizinische. Ein paar verschiedene Bücher/Spiele täte, bei den Patienten sicher großen Anklang finden, und ihnen den Aufenthalt versüßen.
Das Essen war dort sehr gesund, aber komplett ungewürzt, aber dennoch lecker.
Jedoch mehr als die medizinische Betreuung von Patienten erfolgte dort nicht,bei sehr vielen Patienten, was ich beobachten konnte, auch da besteht menschlich Verbesserungsbedarf.
Es dauerte bis all meine Fragen beantwortet wurden, aber immerhin wurden sie beantwortet.
Am Telefon wurde einem zugesichert, man wird von einem Neurologen untersucht. Musste sehr oft meine Symptome wiederholen, dem ausländischen Arzt, in der Unfallambulanz. Wurde dort zweimal in die Unfallambulanz geschickt. Von 2 ausländischen Ärzten.Wurde 2-mal in der Unfallambulanz untersucht, und heim geschickt, mit starken Schmerzen. Lag später mit 4 Leuten in einem Zimmer.
Bin froh, dass ich Untersuchungen erhielt
Ohne eindeutige Diagnose harte Medikamente zu verordnen, ist fragwürdig. Die Schwestern/Pfleger waren alle sehr nett. Bin nur Großteils von den Ärzten dort enttäuscht. Fuhr 2-mal hin wurde, wieder heimgeschickt.
Man fand keine Diagnose für meine Beschwerden, man verschrieb mir dennoch Pregabalin.Pregbalin lässt zu nehmen, und das verschreibt man nicht leichtfertig. Bin froh, dass ich nun 4 Untersuchungen erhielt,
Pregbalin ist erwiesen, dass es Heißhungerattacken verstärkt, und zu Wasserödemen/Wassereinlagen führt.
Bin dankbar für die Untersuchungen dort, die ich dort erhielt, zum Großteil waren dort alle sehr nett.
Es sollte eine Alternative geben, als Medikamente, die zu gesundheitlichen Problemen führen können, wie starke Gewichtszunahme, oder anderen heftigen Nebenwirkungen.

Go up