hoppel 8.
1/5
In meinen 17 Jahren der Vereinsarbeit und Drittmittelaquise bin ich auf keinen schlechteren Partner als die Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V. gestossen.
Die Antragstellung lief wunderbar, es wurde persönlich am Antrag mitgearbeitet, um ein gute Umsetzung gewährleisten zu können. Das hätte man sich nicht besser wünschen können, doch dann kam das absolute „Grauen“.
Zwischen Projektende und Auszahlung lagen 24 Monate. Sicherlich hatten wir die ersten 4 Monate zu verschulden, doch der Rest war einfach nur grauenhaft.
Unsere Abrechnung wurde eingereicht, es gab eine Rückfrage. Dies wurde beantwortet. Dann kam eine neue Rückfrage zu einem völlig anderen Theman. Diese wurde beantwortet, dann kam wieder eine neue zu einem komplett anderen Thema. Das zog sich Monate hin.
Es machte den Anschein, als ob die Sachbearbeiterin nicht in der Lage war die gesamte Abrechnung zu prüfen und dann einen Fragenkatalog mit allen Nachfragen zu erstellen. Das Ende vom Lied war, das die zugesagten Mittel grundlos um 20% gekürzt wurden, weil Rechnungen „angeblich“ nicht korrekt waren.
Alle anderen Fördermittelgeber des Gemeinschaftsprojektes, das zuständige Finanzamt und das prüfende Steuerbüro könnten der Argumentation der Pomerania jedoch nicht folgen.
Fazit ist:
Wer dort Geld beantragt sollte sich im
klaren sein, extrem lange auf eine Auszahlung warten zu müssen, am besten private „Kreditgeber“ in der Hinterhand haben, sich Willkür und Besserwisserei der abrechnenden Stelle einstellen, mit weniger als bewilligt rechnen und vor allem Nerven aus Drahtseilen haben.
Diese Bewertung habe ich als Privatperson geschrieben und nicht in Funktion irgendeines Vereines in dem ich tätig war oder bin.
Lars Bünger