Birgkar - Mühlbach am Hochkönig

Adresse: 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich.

Webseite: my-stay-experience.eu
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Birgkar

Birgkar 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Birgkar

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Birgkar

In der malerischen Landschaft Österreichs, genauer gesagt in der ruhigen Gemeinde Mühlbach am Hochkönig, befindet sich die Unterkunft "Birgkar". Mit der Adresse: Adresse: 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich bietet dieses Unternehmen einen einzigartigen Aufenthalt inmitten der Natur. Für Anrufe steht die Telefonnummer zur Verfügung, obwohl diese im Text nicht explizit genannt wurde. Die Online Präsenz des Birgkar wird über die Webseite my-stay-experience.eu präsentiert, wo potenzielle Gäste alle notwendigen Informationen und Buchungsmöglichkeiten vorfinden können.

Besonderheiten und Empfehlungen

Das Birgkar zeichnet sich durch seine nahe Lage zu Naturschutzgebieten aus, was es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht. Die Spezialität des Hauses liegt sicherlich in der Möglichkeit, die beeindruckende Umgebung zu genießen und die Schönheit der Natur direkt vor der Tür zu erleben. Für Abenteuerlustige ist es besonders empfehlenswert, die Wanderwege in der Umgebung zu erkunden. Diese erfordern jedoch Bergerfahrung und eine gute Trittsicherheit, insbesondere beim Auf- oder Abstieg durch das Birgkar, da stabiles Wetter und ein solides Schuhwerk unerlässlich sind. Für zusätzlichen Schutz vor Steinschlag wird ein Kletterhelm empfohlen.

Weitere interessante Daten

Interessante Punkte für Besucher:
- Wandern ist sehr beliebt in der Region und wird durch die Nähe zum Naturschutzgebiet Birgkar perfekt unterstützt.
- Hunde erlaubt, was für Tierliebhaber und Familien mit Hunden eine besondere Freude darstellt.

Bewertungen und Meinungen

Das Birgkar hat bisher 7 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.7/5. Kunden loben häufig die Aussicht und die Ruhe der Umgebung, während einige die Herausforderung der Wanderrouten und die Notwendigkeit von Erfahrung und Vorsicht hervorheben.

Empfehlung

Für diejenigen, die einen Aufenthalt im Einklang mit der Natur suchen und bereit sind, sich in die Herausforderungen der Bergwelt zu stürzen, ist Birgkar eine hervorragende Wahl. Kontaktieren Sie das Birgkar über die Webseite my-stay-experience.eu, um Ihre nächste Abenteuerreise zu planen. Die persönlichen Erfahrungen der Gäste sowie die wunderschöne Umgebung machen Birgkar zu einem Ort, den Sie sicherlich nicht verpassen sollten. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und lassen Sie sich von der Schönheit Österreichs verzaubern.

👍 Bewertungen von Birgkar

Birgkar - Mühlbach am Hochkönig
Michael W.
4/5

Die schroffe Südseite des Hochkönigs ist immer für einen faszinierenden Blickwinkel gut.

Durch das Birgkar auf- oder abzusteigen ist aber nicht zu unterschätzen. Dafür braucht es stabiles Wetter, einiges an Bergerfahrung und Trittsicherheit. Ein Kletterhelm zum Schutz vor Steinschlag zahlt sich auf alle Fälle aus.

Birgkar - Mühlbach am Hochkönig
Oliver C.
1/5

(Stand 6.10.2023)
ich würde dringend davon abraten, den steig zum auf oder abstieg zu nutzen, seis vom königsjodler klettersteig richtung erich hütte, oder vom arthurhaus kommend richtung matrashaus und dann übers birgkar abzusteigen.
es ist kaum möglich, im oberen teil steinschlag zu vermeiden. permanente sturzgefahr, kaum grip.. es ist einfach mühsam und gefährlich. wer im mittleren teil nicht richtung erich weiter will, muss über die schneerinne runter, die durchsetzt von steinen ist.. somit ist runterrutschen ziemlich schmerzhaft und in kürze ziemlich schnell und kaum bremsbar ohne steigeisen.
mir hat der abstieg absolut keinen spass gemacht.

an gewissen stellen, hat sich jemand um sicherungen bemüht.. bis zum abzweiger richtung erichhütte auch frisch durchmarkiert.. ab dann muss man richtung arthurhaus blind weiter, weil sich die alten markierungen vermutlich im altschnee befinden.

mein schreiben gilt als tipp.. nicht als kritik. selbstverantwortung ist hier ein gutes stichwort.

Birgkar - Mühlbach am Hochkönig
Franz M.
5/5

Wer auf der sonnigen Südseite den Hochkönig besteigen will und nicht den schwierigen Königsjodler Klettersteig nehmen will, wird den Weg über das Birgkar wählen. Zwar ist dieser Weg auch nur bei besten Bedingungen, guter Kondition und Trittsicherheit und mit Steinschlaghelm zu empfehlen, wartet aber mit grossartigen Landschaftsbildern auf. Ausgangspunkt ist das Birgkarhaus am Dientner Sattel.

Birgkar - Mühlbach am Hochkönig
Dominic G.
1/5

Absolut GEFÄHRLICH!

Nicht zum Abstieg zu empfehlen. Gegen den Rat anderer haben wir uns an den Abstieg gewagt und es fast mit dem Lebenbezaht! Beim dritten Schneefeld sinf wir umgekehrt und das war die einzige vernünftige Entscheidung! Der Hüttenwirt selbst empfiehlt auch den Abstieg übers Arthurhaus! Es gab viele Unfälle, manche leider auch tödlich!

Birgkar - Mühlbach am Hochkönig
Antonio P.
5/5

Bell'ambiente di alta montagna sul versante soleggiato dello straordinario Hochkonig. ..

Birgkar - Mühlbach am Hochkönig
Amra F.
5/5

Birgkar - Mühlbach am Hochkönig
Laura B.
5/5

Go up